Obligationen
PRISMA bietet in seinem Portfolio mehrere Anlageprodukte mit hoher Spezifität, entweder unter direkter Verwaltung (CHF-Anleihen mit hohem Ertrag, weltumfassend globale Wandelanleihen, dynamische Strategie in Euro-Anleihen) oder unter Multi-Verwaltung, zum Thema der chinesischen Verschuldung in deren Landeswährung.
- PRISMA ESG World Convertible Bonds
-
Die Anlagegruppe investiert in Wandelanleihen, die von Emittenten aus der ganzen Welt, ohne geografische oder branchenspezifische Einschränkung, aufgelegt werden. Das Anlageziel besteht in der Erwirtschaftung einer Rendite, die mittel- bis langfristig über der Rendite des Vergleichsindexes liegt. Für die Erreichung dieses Ziels verfügt der Manager bei der Verwaltung sowohl bei der Aktiensensivität (Delta), dem Kreditrisiko, dem Engagement in ausländischer Währung (die opportunistisch abgesichert werden können) als auch bei der Duration über ein grosses Mass an Flexibilität.
- PRISMA Credit Allocation Europe
-
Diese aktiv verwaltete Anlagegruppe zeichnet sich durch ein dynamisches Management an allen europäischen Anleihenmärkten aus. Investiert wird in Unternehmensanleihen, Wandelanleihen, Staatsanleihen und Geldinstrumente. Empfohlen wird eine Mindestanlagedauer von drei Jahren. Die originelle Anlagestrategie basiert unter anderem auf quantitativen und makroökonomischen Indikatoren, die dafür sorgen, dass die Anlagen in Anleihekategorien mit guten Wachstums- und Renditeaussichten erfolgen. Indem er die risikoarmen und risikoreichen Titel entsprechend gewichtet, kann sich der Manager dem Zinsmarkt- und den Kreditmarktzyklen flexibel anpassen.
- PRISMA ESG CHF Bonds
-
Die Anlagegruppe investiert in auf Schweizer Franken (CHF) lautende Anleihen, die von Emittenten in der Schweiz oder im Ausland begeben werden. Das Anlageziel besteht in der Erwirtschaftung einer Rendite, die über der Rendite von mittel-/langfristigen Bundesanleihen liegt.
Die Anlagegruppe wird als „gemischt“ eingestuft, da es ihr erlaubt ist, bis zu 15% ihres Vermögens in ewige Anleihen - diese gelten gemäss Art. 53 Abs. 3 Bst. a BVV 2 als „alternative Anlagen“ - zu investieren.
- PRISMA Renminbi Bonds
-
Ziel der Strategie ist es, am Wachstum Chinas – der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt – zu partizipieren und zwar mittels kollektiver Anlagen in Schuldtitel chinesischer betriebs- oder volkswirtschaftlicher Einheiten (Zentralregierung, Lokalregierungen, Unternehmen). Die Anleihen lauten überwiegend auf chinesische Währungen (CNH und/oder CNY) und, in geringerem Ausmass, auf ausländische Währungen (hauptsächlich USD). Anleihen in anderen Währungen als Renminbi dürfen allerdings 5% des Anlagevermögens nicht überschreiten.